Krimifestival | www.krimischweiz.org - Krimi Schweiz Verein | Polar Suisse

Krimiverein Schweiz Logo
Sprachen:   Französisch    Italienisch
Sprachen:   Französisch    Italienisch
Sprachen:   Französisch    Italienisch
Sprachen:   Französisch    Italienisch
Direkt zum Seiteninhalt
2025 erstmals in Bern!
Spannung pur
Krimifestival
Das Schweizer Krimifestival macht die Gesamtschweizerische Kriminalliteratur sichtbar und erlebbar und ist ein nationaler Anlass, der ausschliesslich dem schweizerischen Krimischaffen aller Sprachregionen gewidmet ist. Es soll die Vielfalt dieses Literaturgenres in unserem Land hervorheben.
Der Krimipreis und das Krimifestival
Alle zwei Jahren organisiert Krimi Schweiz (Verein für Schweizerische Kriminalliteratur) dieses Festival für Krimi-Fans und Autorinnen und Autoren aller Schweizer Kantone. Es werden Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Publikumsverlagen sowie Selfpublisher aus der ganzen Schweiz erwartet, die sich im besonderen Masse dem Genre Kriminalliteratur widmen.

Höhepunkt des Festivals ist die Verleihung des Schweizer Krimipreises, welcher mit insgesamt 10`000 CHF dotiert ist.



Neuerung ab 2025:
Krimi Schweiz ist eine Kooperation mit der Stadt Lausanne eingegangen. Neu wird der Schweizer Krimipreis nicht mehr alle zwei Jahre sondern jedes Jahr verliehen. In den ungeraden Jahren, in denen die Krimifestivals stattfinden, wird der Schweizer Krimipreis weiterhin als Höhepunkt beim Krimifestival verliehen. In den Zwischenjahren organisiert die Stadt Lausanne eine Preisverleihung.

Wir von Krimi Schweiz freuen uns enorm über diese wertvolle Zusammenarbeit mit der Stadt Lausanne und freuen uns darüber, dass wir noch aktiver den den Schweizer Krimi promoten können.


Hauptsponsoren des diesjährigen Krimifestivals
Logo Burgergemeinde Bern
Logo Lausanne
ProHelvetia
Lotterie Romande
SHA Consulting
Stadt Bern Logo
Fondation Jan Michalski
Programm
Krimifestival-Programm dowanloaden (PDF)
Hier findest Du unser digitales Programm vom Krimifestival 2025.

zum Programm:
hier klicken (Deutsch)
hier klicken (Französisch)
ALF TV - Das Interview zum Krimifestival 2025
Krimifestival 2025 in Bern - Rückblick
Am Samstag, 18. Oktober 2025, fand das dritte Krimifestival erstmals in Bern statt und das mit grossem Erfolg. Der neue Veranstaltungsort, der traditionsreiche Hotel- und Theatersaal National, erwies sich als idealer Rahmen für das vielseitige Festival rund um die Schweizer Kriminalliteratur. Die organisatorischen Neuerungen und der Standortwechsel haben sich gelohnt: Die Veranstaltung war gut besucht, einzelne Programmpunkte sogar bis auf den letzten Platz gefüllt.

Das Krimifestival bot eine lebendige Plattform für Schweizer Krimiautorinnen und -autoren, die sich dem Publikum an Autorentischen präsentierten oder aus ihren Werken lasen. Ein besonderes Highlight war das Bühneninterview mit der Zürcher Rechtsanwältin Beatrice Müller von der renommierten Kanzlei Landmann & Partner, das die Besucherinnen und Besucher mit spannenden Einblicken in die Welt der Strafverteidigung fesselte.

Ebenso auf grosses Interesse stiess der packende Vortrag des bekannten forensischen Psychiaters Frank Urbaniok, der mit seinem Fachwissen und seiner Bühnenpräsenz überzeugte. Doch nicht nur Krimifans kamen auf ihre Kosten: Das Festival bot Unterhaltung für die ganze Familie – mit einem Kinderprogramm von Gili Keren sowie musikalischen Einlagen von Raimung Mierer, der mit seinen stimmungsvollen Darbietungen das literarische Programm gekonnt abrundete.

Das Krimifestival Bern hat sich nach diesem Wochenende mit dieser gelungenen Ausgabe als fester Bestandteil der Schweizer Literaturszene etabliert – und macht Lust auf mehr.
Krimipreisverleihung
Preisverleihung – Schweizer Krimipreis 2025
Im Rahmen eines festlichen Abends wurde der Schweizer Krimipreis 2025 verliehen. Die renommierte Auszeichnung wird jährlich von KRIMI SCHWEIZ – Verein für schweizerische Kriminalliteratur vergeben und ist mit insgesamt 10'000 Franken dotiert.

Der Preis würdigt herausragende Leistungen im Bereich der Kriminalliteratur und richtet sich ausschliesslich an Schweizer Autorinnen und Autoren oder an Schreibende mit einem starken Bezug zur Schweiz. Die Auszeichnung ist in drei Ränge gegliedert. Die diesjährige Jury setzte bewusst ein Zeichen für die kulturelle und sprachliche Vielfalt des Landes: Prämiert wurden je eine Autorin bzw. ein Autor aus der Romandie und aus der Deutschschweiz. Damit spiegelt der Krimipreis nicht nur literarische Qualität, sondern auch die reiche literarische Landschaft der Schweiz wider.

Die diesjährigen Gewinner des Schweizer Krimipreises 2025 sind Gérald Brizon mit seinem packenden Roman «Une balle dans le bide» sowie Raphael Zehnder mit dem ebenso fesselnden Titel «Müllers letztes Gefecht». Die beiden Preise sind jeweils mit 5000 Schweizer Franken dotiert.
Raphael Zehnder
Gérald Brizon
Impressionen
Vorstand Krimi Schweiz 2025
Vorstand Krimi Schweiz 2025
Berichterstattung auf der Plattform J
Nebst dem Artikel gibt es auch einen Videobeitrag von der Plattform J:
Rückblick Kirmifestival 2025 in Bern - Brigitta Winkelried
Rückblick Krimifestival 2023
Du bist Krimiautor/in
und noch kein Mitglied?
Krimi Schweiz Verein
für schweizerische Kriminalliteratur
Entre Deux Torrents 2
CH-3960 Sierre | Loc

IBAN CH10 8080 8006 1483 4841 6
Wir sind mit der Neustrukturierung für das Krimifestival beschäftigt.

Krimi Schweiz Verein für
schweizerische Kriminalliteratur
Entre Deux Torrents 2
CH-3960 Sierre | Loc
IBAN CH02 0900 0000 1553 8295 5
Wir sind mit der Neustrukturierung für das Krimifestival beschäftigt.

Krimi Schweiz Verein für
schweizerische Kriminalliteratur
Entre Deux Torrents 2
CH-3960 Sierre | Loc
IBAN CH02 0900 0000 1553 8295 5
Wir sind mit der Neustrukturierung für das Krimifestival beschäftigt.

Krimi Schweiz Verein für
schweizerische Kriminalliteratur
Entre Deux Torrents 2
CH-3960 Sierre | Loc
IBAN CH02 0900 0000 1553 8295 5
Wir sind mit der Neustrukturierung für das Krimifestival beschäftigt.

Zurück zum Seiteninhalt