Bücher
Müesli, Mord und Matterhorn
Die Schweiz soll eines der sichersten Länder der Welt sein? Nicht wenn es nach diesen 15 Autorinnen und Autoren geht! Das Verbrechen kennt keine Kantonsgrenzen. Ob im Aargau, Wallis, Solothurn, in Bern, Basel oder Zürich - gemordet wird in allen Regionen. Sei es im apokalyptischen Basel, im Homeoffice in Bern, auf dem Aletschgletscher oder im Zug beim Hören eines True-Crime-Podcasts. Es kann jeden treffen, überall und zu jeder Zeit. Seien Sie auf der Hut!
Herausgegeben von Paul Ott, Barbara Saladin
Folgende Autoren haben mitgewirkt:
Christine Bonvin, Wolfgang Bortlik, Sascha Campi, Claudia Dahinden, Stefan Haenni, Paul Lascaux, Helmut Maier, Sunil Mann, Susanne Mathies, Sandra Pfändler, Stephan Pörtner, Esther Rein, Martin Rüfenacht, Susy Schmid
Mord im Alpenglühen - Das Buch zum Schweizer Krimiarchiv
Die völlig neu überarbeitete Ausgabe des erstmals 2005 im Chronos Verlag erschienen Standardwerks!
«Mord im Alpenglühen» präsentiert erstmals einen umfassenden Überblick über die Schweizer Kriminalliteratur von den Verbrechensberichten und Gerichtsreportagen im 19. Jahrhundert bis zur heutigen Vielfalt des Kriminalromans. Der Autor zeigt Entwicklungslinien auf und beschreibt Werke von bekannten oder vergessenen Verfasserinnen und Verfassern aus allen Sprachregionen der Schweiz.
Manche Kriminalromane überzeugen durch Alltagsnähe und Milieutreue, andere entweichen unbekümmert ins Fantastische. Immer transportieren sie Botschaften, und nicht selten wird die augenfälligste, der Kampf des Guten gegen das Böse, heimlich unterwandert. Hinter den Namen der Autorinnen und Autoren verbergen sich spannende Lebensläufe, unerwartete Zusammenarbeiten werden ans Licht gebracht und Pseudonyme aufgedeckt. Die Bibliografie enthält über 2000 Werktitel und biografische Angaben.
Seit dem Erscheinen von „Mord im Alpenglühen“ im März 2020 sind viele neue Titel zur Bibliografie dazugekommen, aber auch ein paar ältere neu aufgefunden worden. Alle Neuerscheinungen, Ergänzungen und Korrekturen finden Sie in diesem PDF.

Mordsschweiz II
Die Schweiz: Ein Land mit vier Amtssprachen und schier unendlichen Möglichkeiten. Da wird gemordet, gerächt, gestohlen und gemauschelt. In 23 Geschichten berichten Autorinnen und Autoren vom kriminellsten Pflaster der Schweiz, einem Mann, der vom Himmel fiel, einer Flaschenpost im Meer und einem Raubüberfall nach Genfer Art.
Ihre blutige Spur führt von Basel nach Graubünden und von St. Gallen über Zürich bis ins Wallis, in die Waadt und ins Tessin – überall lauert das Verbrechen. Und am Ende landet jeder Verbrecher vor dem Richter oder seinem Henker. Oder etwa doch nicht?
Ihre blutige Spur führt von Basel nach Graubünden und von St. Gallen über Zürich bis ins Wallis, in die Waadt und ins Tessin – überall lauert das Verbrechen. Und am Ende landet jeder Verbrecher vor dem Richter oder seinem Henker. Oder etwa doch nicht?
23 Autorinnen und Autoren aus allen Regionen der deutsch- und französischsprachigen Schweiz sind in „MordsSchweiz 2“ mit ihren neusten Krimis versammelt. Die Geschichten führen auf eine Reise durch die facettenreiche Bandbreite des aktuellen Schweizer Krimischaffens, vom Cosy Crime über den historischen Krimi oder True Crime bis hin zur Krimikomödie.
Erschien im August 2023 im Gmeiner Verlag.
Mordsschweiz
Die Schweiz: Ein Land mit vier Amtssprachen und schier unendlichen Möglichkeiten. Da wird gemordet, gerächt, gestohlen und gemauschelt. In 23 Geschichten berichten Autorinnen und Autoren vom kriminellsten Pflaster der Schweiz, einem Mann, der vom Himmel fiel, einer Flaschenpost im Meer und einem Raubüberfall nach Genfer Art.
Ihre blutige Spur führt von Basel nach Graubünden und von St. Gallen über Zürich bis ins Wallis, in die Waadt und ins Tessin – überall lauert das Verbrechen. Und am Ende landet jeder Verbrecher vor dem Richter oder seinem Henker. Oder etwa doch nicht?
Ihre blutige Spur führt von Basel nach Graubünden und von St. Gallen über Zürich bis ins Wallis, in die Waadt und ins Tessin – überall lauert das Verbrechen. Und am Ende landet jeder Verbrecher vor dem Richter oder seinem Henker. Oder etwa doch nicht?
23 Autorinnen und Autoren aus allen Regionen der deutsch- und französischsprachigen Schweiz sind in „MordsSchweiz 2“ mit ihren neusten Krimis versammelt. Die Geschichten führen auf eine Reise durch die facettenreiche Bandbreite des aktuellen Schweizer Krimischaffens, vom Cosy Crime über den historischen Krimi oder True Crime bis hin zur Krimikomödie.
Erschien im August 2023 im Gmeiner Verlag.